Am 05.03.25 habe ich mich mit meiner Klasse um 18:45 Uhr in Aachen an der Sternwarte getroffen.
Auf der Wiese vor der Sternwarte hat uns Andre gesagt, dass die Sternwarte dieses Jahr 90 Jahre alt wird. Er hat uns schon draußen den Mars, die Venus und den Jupitergezeigt. Den Mond hatten wir schon vorher selbst entdeckt.
Danach sind wir alle in die Kuppel gestiegen. Oben durften wir selber die Kuppel öffnen und an die richtige Position bringen.
Danach hat Andre das Teleskop auf die Venus ausgerichtet und wir durften alle durchgucken. Ich habe eine weiß/gelbe Sichel gesehen. Die Venus strahlt so, weil ganz viele weiße Wolken um die Venus herum sind.
Danach hat Andre gesagt, dass es auf dem Jupiter nach Pups und Knoblauch stinkt. Auch den Jupiter durften wir alle sogar zweimal sehen. Frau Patri hat auch den Sturm auf dem Jupiter entdeckt.
Danach hat Andre und den Mond gezeigt und gesagt, dass wir nicht nur Glück mit dem Wetter sondern auch mit der Mondphase haben. Denn bei Vollmond ist der Mond so hell, dass man die Krater und Berge nicht erkennen kann. Wir hatten zunehmenden Mond und ich habe Krater erkannt und so etwas wie einen Berg.
Am Ende haben wir noch den roten Mars angeschaut.
Mir hat am besten gefallen, dass Andre uns erklärt hat, wie die Sternwarte nach Aachen gekommen ist und dass wir so viel selber machen durften und viel gesehen haben.
Lina 4a
